



Aktuell
Webinar am Montag, den 3. April 2023 19.00 Uhr
Organsenkung -
Was tun, wenn die Organe sinken?
kostenlose Anmeldung per Mail

Dafür stehen wir!
Für einen kraftvollen, flexiblen und aktiven Beckenboden

Warum ein Einzeltraining?
-
Sie möchen mit Ihren Problemen nicht an einer Gruppe teilnehmen
-
wünschen persönlich und individuell betreut zu werden
-
wollen schnell ans Ziel kommen
-
können zu den angegebenen Zeiten an keinem Kurs teilnehmen
-
brauchen vielleicht nur ab und zu eine Unterstützung, um Ihren "inneren Schweinehund" zu überwinden

Trainieren Sie mit uns in unserem Online Kursraum.
In diesen Stunden trainieren Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Sie schalten sich in unserem Online Kursraum und genießen, wie gewohnt, unsere persönliche und individuelle Betreuung. Verbal korrigieren wir Sie, damit Sie Ihr optimales Training durchführen können.

Übungsvideos ermöglichen ein Training wann und wo Sie möchten.
-
bei Organsenkung
-
der verspannte Beckenboden
-
Beckenboden 50+ - in den Wechseljahren
-
nach der Geburt
-
bei einer Rectusdiastase
-
Männer und ihr Beckenboden
-
Rückenfit
-
Entspannungstraining

Inkontinenz
-
6-8 Millionen Deutsche leiden unter ihr – Tendenz steigend !
-
anatomisch bedingt Frauen häufiger als Männer
-
25 % der jüngeren Frauen (z. B. nach Entbindungen)
-
57 % der Frauen mittleren Alters
-
Frauen in den Wechseljahren
-
Sportlich sehr aktive Frauen
